Das Modellvorhaben „Mental Health Coaches an Schulen“ ist Teil des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit.
Im Rahmen dieses Modellvorhabens werden an Schulen ab Sekundarstufe I präventive Gruppenangebote zum Thema Mental Health durchgeführt. Die Angebotspalette orientiert sich an den Bedarfen der Schülerinnen und Schüler der kooperierenden Schule(n).
Für die Umsetzung dieses Modellvorhabens suchen wir eine pädagogische Fachkraft, die den Schülerinnen und Schülern während des gesamten Schuljahres als feste Ansprechperson zur Verfügung steht. Der Mental Health Coach arbeitet dabei eng mit den bestehenden inner- und außerschulischen Unterstützungsstrukturen zusammen. Die präventiven Gruppenangebote werden vom Mental Health Coach koordiniert, an externe Anbieter vergeben oder eigenständig durchgeführt.
Die Stelle ist zunächst bis zum Ende des Schuljahres 2025/26 befristet. Eine Verlängerung ist geplant.
Für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Darya Holstein (Referatsleitung) unter darya.holstein@frankfurt-evangelisch. de oder Tel.+49 (0) 1755342421
Der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. setzt sich aktiv für die Umsetzung der Kinderrechte, die Gewährleistung des Kinderschutzes und die Gestaltung seiner Einrichtungen als sichere Orte für Kinder und Jugendliche ein.
Wir schätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.
Es gelten die Regelungen des Einstellungsgesetztes der EKHN.