Stadt Zürich logo

Karrierechancen: Lehrstelle 2026 Netzelektrikerin / Netzelektriker EFZ Energie, Standort Sils im Domleschg GR

Stadt Zürich
On-site
Healthcare Tech & Health Informatics

Einleitungstext

Ohne Strom steht vieles still. Als Profi für elektrische Anlagen bist du gefragt: Du baust, betreibst und unterhältst Netzwerke im Gebiet Graubünden. Du verlegst die richtigen Kabel und behebst Störungen sicher und zuverlässig.

Aufgaben

  • Du verlegst Nieder- und Hochspannungsleitungen im Boden und schliesst Kabel an Netzinfrastrukturen an.
  • Auch in luftiger Höhe bist du unterwegs zur Erstellung und Unterhaltung der Freileitungen.
  • Die Errichtung von Schalt- und Transformatorenstationen gehört zu deinen Aufgaben.
  • Du stellst den störungsfreien Betrieb der Netzinfrastruktur sicher und bist auch für den Unterhalt und Reparaturen zuständig.
  • Du kontrollierst und ersetzt Lichtkörper im öffentlichen Raum.

Profil

  • Du hast erfolgreich die Volksschule abgeschlossen und strebst voller Motivation eine dreijährige Lehre als Netzelektriker/in EFZ an.
  • Mit herausragender manueller Geschicklichkeit und einem ausgeprägten Verantwortungsbewusstsein überzeugst du.
  • Du hast eine robuste Gesundheit und die Fähigkeit in großen Höhen sicher zu arbeiten.
  • Als engagierte/r Teamplayer/in bist du bei uns goldrichtig.  
  • Du suchst die Herausforderung und scheust weder Hudelwetter noch Regen oder Schnee bei deiner Arbeit im Freien.

Wir bieten

Dich erwartet eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung. Deine Berufsbildenden unterstützen dich auf deinem Weg zu einem erfolgreichen Lehrabschluss. Du profitierst von attraktiven Anstellungsbedingungen.

  • Community mit 40 Lernenden in 10 Berufen
  • 5 Wochen Ferien + 6 Tage Betriebsferientage
  • Beitrag an den Verpflegungskosten und den Schullehrmitteln
  • Vorbereitungskurse für die Abschlussprüfungen
  • Digitale Personalentwicklung für Jugendliche
  • Individuelle Förderung schulisch wie auch betrieblich

Interessiert?

Dann erwarten wir gerne deine vollständige Online-Bewerbung. Damit wir deine Bewerbung prüfen können, benötigen wir folgende Unterlagen:

  • Motivations-/Bewerbungsschreiben
  • Lebenslauf
  • Schulzeugnisse ab 7. Schuljahr
  • Schnupperbestätigungen/-bewertungen, falls vorhanden

 

Dein Kontakt bei Fragen: 
Regula Bel Kadhi. Leiterin Berufsbildung, regula.belkadhi@ewz.ch